Am 14. Oktober 2018 sind rund 9,5 Millionen Bürgerinnen und Bürger in Bayern aufgerufen, mit ihrer Erst- und Zweitstimme die 180 Abgeordneten des 18. Bayerischen Landtags zu wählen. Zur Wahl stehen 18 Parteien mit insgesamt 1 923 Bewerberinnen und Bewerbern. Am Wahlabend werden etwa ab 20 Uhr die ersten Schnellmeldungen mit den Ergebnissen der 91 Stimmkreise beim Landeswahlleiter eintreffen und sofort in dessen Internetangebot einsehbar sein. Mit der Bekanntgabe des vorläufigen Landesergebnisses wird ab etwa 24 Uhr gerechnet.
Im Einzelnen stellt sich der Ablauf der Ergebnisermittlung wie folgt dar:
Weiterlesen ...Ja es ist so weit. Die Landtagswahl und Bezirkswahl steht an und am 14.10.18 kann der Wähler entscheiden, wer ihn regieren soll und wer harte Oppositionsarbeit leisten darf.
Weiterlesen ...Am 13. Mai ist Aktionstag in Bayern gegen die Studiengebühren
Wie uns Felix mitteilte, gehts in den Studienhochburgen rund, denn es werden die Hürden immer höher um einen vernünftigen Abschluß zu erreichen. Geld das niemand hat und wer dafür auch noch viel arbeiten darf (z.B. U-Bahnzählungen für 8,50 € brutto) hat natürlich weniger Zeit ein Buch zu lesen.
Die Demo in München
START: 12:45 Uhr: Mensa (U Giselastr.)
(B) 13:30 Uhr: Geschwister-Scholl-Platz
(C) Odensplatz, (D) Stachus, (E) Sendlinger Tor
(F) 16:00 Uhr: Marienplatz
Regensburg:
START: 14:00 Uhr: Uni-Kugel
(B) Galgenbergstraße, (C) Galgenbergbrücke,
(D) Ernst-Reuter-Platz, (E) Maximilianstraße,
(F) Domplatz
(G) Neupfarrplatz (Kundgebung)
Triesdorf:
START: 14:00 Uhr: FH Triesdorf
(B) 15:00 Uhr: B13 (beim Quasi)
(C) FH Triesdorf (Abschlusskundgebung)
Weitere Informationen unter http://studiengebuehrenbayern.de/demo
Wer teilnehmen will oder von den Studiengebühren betroffen ist sollte sich engagieren und Flagge für DiePARTEI zeigen. Partei-Shirt anziehen, Plakat tragen usw.
Weitere Infos auch unter http://studiengebuehrenbayern.de