Jedes Jahr das Gleiche. Die Waffenschieber, Waffenhersteller und Waffenlieferanten treffen sich hinter geschlossenen Türen mit der Politik und die Politiker halten Reden ohne nennenswerten Nährwert. Was ist auch anderes von der mittlerweile 54. Sicherheitkonferenz zu erwarten gewesen und deshalb fand am 17.2. der obligatorische Demozug mit 4000 Teilnehmern auch bei Schnee und Kälte durch die Innenstadt Münchens statt.
Weiterlesen ...Nach zwei Jahren ist es wieder so weit und deshalb hat der Landesvorstand per Newsletter alle bairischen Mitglieder darüber informiert, dass am 17.3. die Neuwahl eines Vorstands ansteht und alle bairischen Mitglieder herzlich eingeladen sind, sich einzubringen und sich zu beteiligen. Er teilt wie folgt mit:
Weiterlesen ...Morgendämmerung, die güldene Sonne schiebt sich langsam am Horizont empor und senkt ihre sanften Strahlen durch den nächtlichen Nebel. Die Isar erwacht mit einem strudelndem Rauschen, wir laufen mit asynchron-schwankenden Schritten durch dieses Münchner Idyll. Doch zwischen unsere Füße und Mutter Natur schiebt sich alle Zentimeter dieser BRAUNE SCHEISS. Brauner Dreck, rechte Gülle, Identitäre Sellner Windeln, Weidl- statt grüner Weidenruten, Braunland und Gauland, kein Adler, nur ein Horst. ES REICHT!
Auch in diesem Jahr war Diie PARTEI durch die Kreisverbände München-Stadt und München-Land mit den besten Aktivisten, die dieses Land jemals gesehen hat, vertreten. Sie setzten sich erfolgreich gegen das Rudel der Spaßparteien auf dem Corso Leopold/Streetlife Festival durch und stellen den meistbesuchten Infostand auf dem 2-Tage-Festival. Die Aktivisten rund um Tom Gutbrod und Gerd Bruckner gaben alles und stellten sich dem zahlreichen Besuchern, um die wichtigen Unterstützerunterschriften zur Bundestagswahl für die Direktkandidaten und die Landesliste einzusammeln.
Er kam, sah und siegte: Martin Sonneborn machte das Volkstheater in der Briennerstraße proppevoll und die Münchner Aktivisten ergriffen die Chance, mehr alls 100 Unterstützerunterschriften für die Zulasung zur Bundestagswahl abzugreifen. Da gleichzeitig eine Krull-Aufführung im Volkstheater stattfand, konnte mit den Besuchern über Die PARTEI diskutiert und so manche Unterschrift auf den Blättern dingfest gemacht werden.
Viele Parteien finanzieren sich über Werbeanzeigen in ihren Parteiblättern. Die Einnahmen fallen nicht unter das Parteispendengesetz und sind deshalb in der Höhe nicht limitiert und erst recht nicht transparent.
Durch diese offensichtliche Lobbyarbeit werden politische Entscheidungen und Gesetze im besten Falle beeinflusst wenn nicht gar realisiert. Mit den eingesammelten Euros werden aber nicht nur die Lobbyisten befriedigt sondern auch wir die Souveräne mit miserablen, schlecht gemachten und inhaltslosen Plakaten, Kugelschreibern und Luftballons gehirngewaschen. Es wird Zeit dem entschieden entgegen zu plakatieren. Dafür benötigt die Die PARTEI neben Spenden und Mitgliedsbeiträgen natürlich auch Geld von Lobbyisten.
Damit der Endspurt geschafft wird, werden zusätzlich zu den Terminen (siehe Termine) noch Aktivisten gesucht, die sich bei den u.g. Auftritten engagieren.
(Unterhaching) Am 28.1.2017 war es so weit - 70 Demonstranten plus X, Pressevertreter und reichhaltige Polizeipräsenz zeigten der AfD, was eine Harke respektive eine Gegendemonstration ist. Vom Bahnhof Unterhaching, zum Aufstellungsparteitag der AfD Unterhaching bis zum Endpunkt des Wanderstammtisches: das Beste war das Abrauchen eines Joints mit AfD-Grundsatzpapier und der anschl. Genuß von Bier und aufrührerischen Reden.